Lars Fischer


 

(Gesang und Gitarre)

 

Auch wenn ich in Wittmund zur Welt gekommen bin (Nord Westen Deutschlands), so zieht es mich eher in den Süden, da wo die Sonne mir auf den Pelz brennt und die Nächte sternenklar sind. Vielleicht liegt es mit daran, dass ich als kleiner Junge ein ¾ Jahr in einer kleinen Stadt namens Victorville mitten in der Wüste gelebt habe.  Aber auch in Wiesmoor ist es ganz schön, ein kleines Städtchen in Ostfriesland, dort wo ich lebe.

Musikalisch ging es früh los bei mir. Schon als Kleinstkind habe ich auf dem Klo und auch überall sonst meine Arien gesungen. Meine 1. Gitarre bekam ich mit 9, fing aber erst richtig 2 Jahre später an zu spielen, gemeinsam mit meinem Bruder Jens. Schnell gab es auch die erste E Gitarre (selbst zusammengespart) und bereits mit knapp 13 entstand dann die 1. Band (witziger Weise auch schon mit Frank und meinem Bruder). Mit dem komponieren fing ich so mit 11-12 Jahren an. Seit dieser Zeit habe ich die Gitarre nicht mehr aus der Hand gelegt.

In mehreren verschiedenen Bands wurde gespielt und gesungen unter anderem auch in einer kanadischen (Montreal) Metalband, wo ich ein Jahr gelebt habe. Doch die Urformation stellte sich als die beste raus und so entstand 1991 “Wild Champagne“.

Was meine wichtigsten Hobbys neben der Musik angeht, so ist es sicherlich der Sport. Vorwiegend mache ich Kick Boxen, sowie andere verwandte Kampfsportarten.

Bands die ich sehr gerne höre sind z.B. Iron Maiden und Van Halen aber auch Ozzy Osbourne, einiges von Metallica sowie auch von Kiss, ein wenig Billy Talent, Guns ´n Roses, Chris Norman und natürlich DJ Ötzi (fieser Scherz!). Die Liste ist eigentlich ellenlang und ich habe einige vergessen. Neben Metal und Rock Musik gibt es meiner Meinung nach auch gute Pop Songs und manche klassische Weke.

So, falls mir noch mehr interessantes zu meiner Person einfällt, werde ich es nachtragen.

 

Ich hoffe Euch bald auf  unseren Konzerten zu sehen. Rock it!!

 


Oliver Hock


 

(Bass, Hintergrund Gesang)

 

"Ich bin ein waschechter Oldenburger. Schon im frühen Kindesalter konnte ich mich für Musik begeistern, wobei man ja auch gern die Plattensammlung der (ein paar Jahre) älteren Verwandten und Bekannten durchgestöbert hat. War schon alles eine tolle Erfahrung. Der Wunsch, ein Musikinstrument zu spielen, war auch schon früh da. Jedoch dauerte es noch bis zu meinem 14. Lebensjahr, bis ich mir ein Musikinstrument zulegte. Musikalische Idole hatte ich zu dem Zeitpunkt schon zur Genüge und auch habe ich schon vorher meine Nase an den Schaufenstern der Musikalienhändler plattgedrückt und davon geträumt, eine Fender Stratocaster und einen Marshall Verstärker zu besitzen, so wie es damals mein "Held" Ritchie Blackmore auch tat. Bass hat mich auch damals schon interessiert. Aber zum Bass bin ich erst 5 Jahre später gekommen (allerdings ohne die Gitarre komplett aufzugeben). Heute teile ich meine musikalische Zeit zwischen Bass und Gitarre auf. Bei Wild Champagne bin ich seit August 2011 und es macht mir wirklich Spass, mit den Jungs Musik zu machen.

Musikalisch inspiriert mich vieles, von Klassischer Musik über Jazz zur Rockmusik. Sehr gerne mag ich die Musik der 70er Jahre, die mich ja auch schon sehr früh geprägt hat. Darüber hinaus habe ich auch noch andere vielseitige Interessen. Allerdings hat das Musikmachen in meinem Leben eine sehr große Bedeutung."

 

 


Frank Barth


 

(Schlagzeug)

 

Ich, Schlagzeuger dieser Band, stamme wie alle Mitglieder aus Ostfriesland. Alles lief normal in meiner Kindheit, so dachten meine Eltern auch. Bis ich mit 8 Jahren eine Single zwischen die Finger bekommen habe und eine Snare knallte durch die Boxen. The Sweet – Ballroom Blitz und genauso die Single Detroit Rock City von Kiss, wobei Kiss bis heute noch meine Favoriten sind! Also ein Schlagzeug musste her, wenn auch nur ein Kinderschlagzeug. Dann endlich mit 10 Jahren -  das erste richtige Schlagzeug!

Der Weg vom Rock zum Heavy Metal war nicht weit, denn das erste Metal Konzert stand an – Iron Maiden, Speccial guest Mötley Crüe. Die vier schrägen Vögel von Mötley Crüe ließen mich nicht mehr los, vor allem Tommy Lee. Später dann auch grandiose Drummer wie Fritz Randow und Mickey Dee.

 

Lars lernte ich in den frühen Teenie Jahren kennen (bzw, noch kurz davor), in einem Musikgeschäft. Er kaufte gerade Gitarrenplecks, ich Sticks. Dann die erste Band, The Floods. Die Wege trennten sich zwar aber man hatte sich nicht aus den Augen verloren. Als ich in den anderen Bands spielte, funktionierte der Glam Metal nicht so wie ich es wollte.

1991 war es soweit! Lars, Jens und ich gründeten Wild Champagne!!

 

O.K. – An alle Rock und Metal Fans, viel Spaß mit unserer neuen CD!

 

Keep Rockin´

 


Jens Fischer


 

 

(Gesang und Gitarre)

Hi, ich bin wieder da! Nachdem ich mit Lars u. Frank meine musikalische Kindheit verbracht habe u. Didi mit 18 Jahren in mein Leben  trat, damals war er noch Gitarrist, sind wir irgendwann als Band zusammengewachsen. Unsere Demos angefangen von Johnny Stulken u. Georg Abrechts Studio bis zu Password Paradise führten uns zum Plattendeal. Nun, nach einer kurzen pause, habe ich bei den ersten gemeinsamen Gigs gleich wieder Blut geleckt. Das Feeling untereinander war grandios, so daß ich auch bei der CD Produktion wieder mitgewirkt habe.

 

See Ya